|
TRIER > RIJNLAND-PALTS
Stedentrip Trier - City trips Trier.
De Stad Trier ligt in het westen van Rheinland-Pfalz.
Trier is naast Luxemburg, Metz en Saarbrücken, waarmee ze zich in de stedenbond
QuattroPole hebben verenigd, een zogenaamd Oberzentrum van de Großregion Saar-Lor-Lux-Rheinland Pfalz-Wallonie.
hotels, reisbureaus, reisgidsen, reizen naar trier
links
Hotels in Trier
Blesius Garten ****, Olewiger Str. 135, 54295 Trier (Mosel)
Der Blesius Garten ist zentrumsnah, idyllisch und ruhig inmitten von Weinbergen gelegen, nur 5 Busminuten zur Innenstadt (2 km zur Fußgängerzone).
Das first-class Hotel mit seinen 62 wunderschönen im Landhausstil eingerichteten Gästezimmern, gehobenem
Wintergartenrestaurant, Hausbrauerei "Kraft-Bräu" mit regionaler Küche und idyllischem Biergarten lädt zum verweilen ein.
Residenz Hotel am Zuckerberg ***, Frauenstr. 7, 54290 Trier
Das Residenz Hotel am Zuckerberg befindet sich inmitten der Trierer Altstadt und ist ruhig gelegen, mit Parkplätzen für unsere Gäste in eigener Tiefgarage.
Der Wellnessbereich mit Sauna, Massage und Whirlpool sorgt für Entspannung zwischendurch.
Hotels in Trier en omgeving
Hotels in Trier, Konz 6.6 km, Waldrach 8.4 km, Schweich 11.2 km, Holzerath 12.1 km, Steinheim 13.1 km, Grevenmacher 16.1 km, Echternach 16.4 km, Ensch 16.7 km, Nittel 17.2 km, Wincheringen 20.6 km.
Hotelopia.nl -
Kijk bij 'zoek van A-Z'.
ebookers.nl
- klik op ' Hotels '
Hotels.de - Hotels in Duitsland
Nationaal park
Nationaal park Eiffel
Im Nationalpark Eifel (Größe: 110 qkm) werden Buchenwälder auf sauren Böden großflächig geschützt.
Dieser Nationalpark ist im Mittelgebirge der Nordeifel gelegen und wird durchflossen von den Bächen Urft und
Rur, die zu Talsperren aufgestaut sind. Neben den Natur-Sehenswürdigkeiten im Nationalpark bietet die Region viele historische und kulturelle Attraktionen.
Reisbureaus / Reisorganisaties
ebookers.nl
- Hotel, Vliegticket, Huurauto
Zelf je reis naar Trier samenstellen
- Organiseer je eigen reis naar Trier - Hotel + Vlucht
Reisgidsen Trier / Reisliteratuur
Bruna -
Vervoer / Hoe kom ik in Trier
Luchthaven van Luxemburg [ LUX ] - ca 34 km
Luchthaven Frankfurt Hahn Airport [ HHN ] - ca. 51 km
Luchthaven Metz Nancy Lorraine [ ETZ ] - ca. 90 km
Vliegtickets / goedkoop vliegen Diverse aanbieders / prijsvergelijking mogelijk
Links / Verwijzingen
Trier - Stadt Trier
Albanagruft - auf dem Geländes des Friedhofs der Benediktinerabtei St. Matthias
Und weitere römische Grabkammern.
Alter Jüdischer Friedhof an der Weidegasse - Jüdische Friedhöfe in Trier
Alte Krahnen - steinerner Landkran aus dem Jahre 1413, auf der rechten Moselseite
Kulturhistorisches, industrielles und wirtschaftliches Wahrzeichen der Stadt Trier.
Amphitheater aus der Römerzeit Nach Fertigstellung um 100 n. Chr bot es ca. 20.000 Besuchern Platz. Sie Trier.de.
antikes Gräberfeld - unter der ehem. Reichsabteikirche St. Maximin Über 1000 Sarkophage. Sie Privatschule St. Maximin
Barbarathermen - Im 2. Jahrhundert nach Christus erbaut
Die Barbarathermen in Trier waren zur Zeit ihrer Erbauung das zweitgrößte Badegebäude im ganzen Imperium Romanum. Einmalig in der Welt der Thermenarchitektur waren die beiden beheizten Schwimmbecken.
Sie Römer Online und Welterbe Trier.
Barock-Palais Kesselstatt
Einem der schönsten Barock-Palais nördlich der Alpen, erbaut zwischen 1740 und 1746 von Balthasar Neumanns Schüler Johann Valentin Thomann. Zie Weingut Reichsgraf von Kesselstatt en klik op 'Über uns'
Basilika
Die kaiserliche Palastaula in Trier, heute Basilika genannt, gilt als einer der größten Einzelräume, der aus antiken Resten rekonstruiert werden konnte. Zie Welterbe Trier.
Benediktinerabtei St. Matthias - romanische Kirche mit Apostelgrab
Seit dem 12. Jahrhundert wird in der romanischen Basilika das Grab des Apostels Matthias verehrt. Die Kirche der Abtei ist eine bedeutende Pilgerstätte der Matthiasbruderschaften.
Dom Trier - früheste gotische Kirche in Deutschland
Der Trierer Dom ist die älteste Kirche Deutschlands. Das Gotteshaus ist fast ununterbrochen seit 1700 Jahren
Ort der Versammlung der christlichen Gemeinde, Ort des Gottesdienstes und Sitz des Bischofs von Trier. Im Trierer Dom sind alle Epochen der europäischen Kunst- und Baugeschichte vereint. Sie Welterbe Trier.
Dreikönigenhaus, Simeonstraße - frühgotisches Wohnhaus
Ursprünglich hieß das Haus "Zum Säulchen" und wurde 1230 erbaut.
Frankenturm, Dietrichstraße - wehrhafter Wohnturm - sie Wikipedia
Hauptmarkt - zentrale und einer der größten Plätze der Stadt
Der mittelalterliche Hauptmarkt mit Steipe, Rotem Haus, St. Gangolf, Marktkreuz, Petrusbrunnen und der naheliegenden Judengasse.
Hochbunker von Trier - unvollendeter Bunker, der über der Erdoberfläche liegt, 38 m hoch
Am Augustinerhof direkt neben dem Rathaus
Igeler Säule - Totenmal einer Tuchhändlerfamilie
Die Gesamthöhe beträgt 23 Meter. Es hat folgenden Aufbau: Basis (Stufen), Sockel, Hauptteil, Fries, Attika, Giebel (Dreieck). Sie Gemeinde Igel und Welterbe Trier.
Jugendstilhäuser
In der Fleischstraße, Nagelstraße und Neustraße sowie Im Gartenfeld
Kaiserthermen - überreste einer großflächigen römischen Badeanlage Jüngste der drei römischen Badeanlagen Triers. UNESCO-Weltkulturerbe. Sie Welterbe Trier.
Karl-Marx-Haus und Karl-Marx-Wohnhaus
Konstantinbasilika
Die Basilika im römischen Palastbezirk Triers - seit 293 n. Chr. Kaiserresidenz und Zentrum römischer Politik -
diente zu Beginn des 4. Jhd. als kaiserlicher Prunksaal, eine Palastaula zu repräsentativen Zwecken. Sie Treveris.com.
Kurfürstliches Palais - ehem. Residenz der Trierer Kurfürsten
Der Palastgarten im Süden des Palais steht seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts als Park der Öffentlichkeit zur Verfügung. Sie Wikipedia
Liebfrauenkirche
Im frühsten gotischen Stil 1227–43 erbaut und mit dem Dom durch einen Kreuzgang verbunden, mit figurenreichem Portal und kühn gewölbtem Schiff. Sie Welterbe Trier.
Löwen-Apotheke am Hauptmarkt - älteste Apotheke Deutschlands
Mariensäule - Denkmal zu Ehren Maria
Auf der linken Moseltalseite in einer Höhe von 300 Metern auf dem Markusberg, oberhalb des Stadtteils West
-Pallien. Steht als Erinnerung an die Verkündigung des Dogmas der Unbefleckten Empfängnis Mariens.
Moselkräne (der ältere Moselkran von 1413, auch „Alter Krahnen", und der barocke „(Alte) Zollkran" von 1774, auch „Jüngerer Moselkran" genannt)
Porta Nigra - Wahrzeichen der Stadt Sie Welterbe Trier.
Römerbrücke über die Mosel
Die Trierer Römerbrücke, bzw. die erhaltenen Pfeiler aus der Römerzeit, stellt den ältesten erhaltenen römischen Brückenbau nördlich der Alpen dar. Sie Welterbe Trier.
röm. Palastaula / Konstantinbasilika - heute evangelische Kirche
Sankt Jost, Kapelle, Siechenhaus und ehemaliger Leprosenfriedhof [ Stadtteil Trier-Biewer ]
Schloss Monaise mit Park [ Stadtteil Trier-Zewen ] - heute als Restaurant genutzt
Schloss Quint [ Stadtteil Trier-Quint ]
St. Paulin - spätbarocke Kirche Innenausstattung von Balthasar Neumann entworfen. Sie Trierer Orgelpunkt
Thermen - Römische Badeanlagen Kaiserthermen, Barbarathermen und Viehmarktthermen
Trierer Dom St. Peter - ältester Dom Deutschlands
Älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier. Das bedeutende sakrale Bauwerk abendländischer Baukunst steht seit 1986 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.
Turm Jerusalem - wehrhafter Wohnturm - zie Trier.de
Zewener Turm [ Stadtteil Zewen ] - alter Zollturm, Wahrzeichen von Zewen
Echternach - oudste stad in Luxemburg - Gemeente Echternach
Echternach ligt aan de Sauer aan de oostgrens van het groothertogdom Luxemburg.
Ensch - maakt deel uit van het district Trier-Saarburg - Verbandsgemeinde Schweich Ligt aan de Romeinse wijnroute.
Holzerath - district Trier-Saarburg - Verbandsgemeinde Ruwer
Verbandsgemeinde Konz - Toeristenbureau Saar-obermosel
Het vakantiegebied Saar-Bovenmoezel beschikt over talrijke bezienswaardigheden. Op veel plaatsen stoot men of Keltische en Romeinse vondsten. Overal waar men gaat of staat wordt men aan de geschiedenis
herinnert. Het heden verbindt zich harmonisch met het verleden. In veel dorpjes en in de steden Saarburg en Konz vindt u beschouwelijke hoekjes.
Nittel - Verbandsgemeinde Konz
Der Ort, zwischen Dolomit- und Kalksteinfelsen gelegen, ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrs- und Erholungsort.
Verbandsgemeinde Ruwer
Sie Schatzkammer des ältesten deutschen Weinanbaugebietes an Mosel, Saar und Ruwer. Reizvoll abwechslungsreiches Mittelgebirgs-Erholungsgebiet vor den Toren der ältesten Stadt Deutschlands -
dem »Rom des Nordens«, Trier. Diese romantische Landschaft, ihr Wein, ihre Ruhe und reine Luft - und
natürlich das nahe Trier, - sind immer eine Reise wert. Hier fühlen Sie sich wohl, wo Wald und Wiesen, Täler und Höhen einander aufs reizvollste abwechseln.
Verbandsgemeinde Schweich
De Romeinse wijnstraat is rijkelijk voorzien van romantische plekjes, grote en kleine bezienswaardigheden en fantastische musea.
Verbandsgemeinde Trier-Land
Die Nähe der ältesten Stadt Deutschlands, aber auch einmalige Kulturdenkmäler - z.B. die Igeler Säule oder die
Burg Ramstein -, Spuren römischer Vergangenheit, die Elblingweine und -sekte, verträumte Dörfer am deutsch-luxemburgischen Grenzfluß Sauer, das idyllische, fast unberührt gebliebene Kylltal, bizarre
Buntsandsteinformationen, der Meulenwald und Höhenlandschaften von herber Schönheit sowie ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz prägen den Charakter der Landschaft. Hinzu kommt eine Vielzahl
von Freizeitmöglichkeiten wie Tennis, Reiten, Wandern, Radfahren und Schwimmen im Kylltalbad der Verbandsgemeinde Trier-Land.
Waldrach - anerkannter Erholungsort - zie Waldrach.de
Maakt deel uit van de Verbandsgemeinde Ruwer.
Wincheringen - Ortsgemeinde Wincheringen
Radwanderland Rheinland-Pfalz - Fietsroutes
Radio - Südwestrundfunk
Cuisine - Recepten uit Trier
Weinsommer Rheinland-Pfalz
Pfälzer Bürger- und Bauernküche - Gertrud Löbell - Boerenkeuken in de Pfalz
Gebundene Ausgabe - 103 Seiten (1997); Schauenburg, Lahr
Geschiedenis Trier
Geschiedenis van Trier - zie Wikipedia
ööBischfliches Dom- und Dizesanmuseum
Sammlungen / Werkauswahl : Christusbilder, Frühchristliche Kirchenanlage, Grabdenkmäler, Ikonen, Konstantinische Deckenmalerei, Marienbilder, Liturgische Gewänder und Geräte, Religiöse Volkskunst.
Rheinisches Landesmuseum
Das Rheinische Landesmuseum Trier ist eines der wichtigsten archäologischen Museen in Deutschland.
Einzigartig und unverwechselbar ist die außergewöhnliche Fülle und Qualität der Zeugnisse zur Römerzeit -
jener Epoche, in der die Stadt Trier unbestreitbar ihren bedeutsamsten Rang in ihrer Geschichte eingenommen
hat: Als Hauptstadt bzw. Verwaltungsmetropole der römischen Provinz Gallia Belgica und erst recht als Kaiserresidenz im spätrömischen Reich.
Nachbildung der Igeler Säule, Antike Fundstücke, Mosaikfußböden, Neumagener Weinschiff.
äStdtisches Museum Simeonstift - direkt neben der Porta Nigra
Der Schwerpunkt der Dauerausstellung liegt auf der Trierer Stadtgeschichte, die anhand eines Stadtmodells
sowie durch Skulpturen, Gemälde und kunsthand- werkliche Erzeugnisse anschaulich wird. Regelmäßig wechselnde Sonder- ausstellungen widmen sich Trierer Künstlern oder mit dieser Stadt verbundenen Themen.
Karl-Marx-Haus - Museum und Studienzentrum - zie Friedrich-Ebert-Stiftung Die Ausstellung im Karl-Marx-Haus will auf anschauliche Weise informieren: über die Person von Karl Marx,
sein Leben, sein Werk, seine Bundesgenossen und seine Gegner.
Spielzeugmuseum Trier Im Herzen der ältesten Stadt Deutschland's, beim Hauptmarkt - sozusagen der Guten Stube Triers -
präsentiert das Spielzeugmuseum-Trier auf über 500 qm, verteilt auf zwei Etagen,Spielzeugträume von der
Antike bis zur Neuzeit: Blechspielzeug, Eisenbahnen, Zinnfiguren, Puppen, Puppenstuben, Plüschtiere, Dampfmaschinen und vieles mehr.
Schatkamer van de Stadsbibliotheek in Trier
Handschriften, Gutenbergbijbel, Coronelli-Globes, Kaarten, Glasschilderkunst.
Muziek, Kunst & Cultuur
Datanbank Cultuurgoederen in de regio Trier
Die Region Trier, eine der geschichtsträchtigsten Region Europas: Vorgeschichtliche Menhire, Römischen
Großbauwerke, mittelalterliche Burgen und Städte, barocke Prachtbauten, Weindörfer und Weinschlösser, viele technische Denkmäler sowie Zeugnisse der ehemals blühenden jüdischen Kultur der Region Trier
warten darauf, von Ihnen besucht zu werden.
Concertkoor van Trier - Trierer Konzertchor
Europäische Kunstakademie Trier
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Museum der ländlichen Kulturgeschichte des nordwestlichen Rheinland-Pfalz sowie des deutsch- luxemburgisch- lothringischen Dreiländerecks.
Museum liegt in Konz an Saar und Mosel, ca. 8 km moselaufwärts vom Stadtzentrum Trier.
Kleines Volkstheater Trier Laienschauspiel in Trierer Mundart sinds 1990.
Stadttheater Trier
Opera, Operette, Musical, Ballet, Toneel.
Tuchfabrik Trier - sociocultureel centrum kleinkunsttheater
Chor- und Orgelmusik in Deutschlands ältester Stadt, Trier
éVariet Chat Noir - im Casino am Kornmarkt
Extravagante Mischung aus Kultur und Kulinarik.
Antikenfestspiele Trier
Erlebnisführungen Trier Der Teufel in Trier, Geheimnis der Porta Nigra, Verrat in den kaiserthermen, Gladiator Valerius.
Mosel Musikfestival - Die klingende Konzertbühne an der Mosel
Alljährlich verwandeln das Mosel Musikfestival die Mosel-Region von Luxemburg über Trier bis Cochem in eine
klingende Konzertbühne von internationalem Rang. Mit rund 60 Veranstaltungen sind die Mosel Festwochen
das älteste und größte Festival für klassische Musik in Rheinland-Pfalz und eines der größten in Deutschland.
|